General Terms and Conditions (GTC)
Contractual partner
On the basis of these General Terms and Conditions (GTC), the contract is concluded between the customer and
Get2world Systems GmbH
Address: Auf dem Hessel 9 63526 Erlensee
VAT identification number: DE 359303119
, hereinafter referred to as the provider.
Contract initiation and subject matter
This website is operated to inform interested parties to the extent desired about the services offered by Get2world Systems GmbH and to initiate business relationships in which the subject matter of the contract includes the provision and use of technical solutions for time recording and processing in the sense of modern employee time management.
This agreement governs the sale of time recording systems via the provider’s website. For details of the respective offer, please refer to the product description on the offer page.
Conclusion of contract
The contract is concluded through one of the options described below:
Option 1:
Other means of distance communication such as telephone and email are also possible. The offers presented represent a non-binding invitation to place a binding order in the form of a customer order, which the provider can then accept.
Option 2:
The customer uses the contact form to test the desired system for two weeks, free of charge and without obligation. They confirm this by clicking the „Try for two weeks free of charge“ button.
The automatically generated and sent order confirmation does not constitute a legally binding declaration. A contract is only concluded upon delivery of the ordered goods or provision of the desired service – or after the trial period if the tester does not declare in writing in a timely manner that they do not wish to continue using the goods after the trial and do not return them in a timely manner. (See also cancellation periods.)
Contract duration
The contract has a term of two weeks, subject to termination. It will be extended indefinitely if not terminated in writing (by email or registered mail with postmark) before the end of the trial period.
Reservations
The provider reserves the right to provide a service of equivalent quality and price. The service presented on the provider’s website is exemplary and not the individual service covered by the contract. The provider reserves the right not to provide the promised service if it is not available.
Prices, shipping costs, return costs
Prices are ex works, excluding packaging, plus applicable VAT. The minimum order value is €579. In addition to the final prices, additional costs may apply depending on the shipping method; these will be displayed before the order is dispatched.
If a right of withdrawal exists and the goods are used, the customer shall bear the costs of return.
Payment terms
The customer has the following exclusive payment options: advance transfer, invoice upon delivery, payment service provider (PayPal). Other payment methods are not offered and will be rejected. The invoice amount must be transferred in advance to the account specified on the invoice upon receipt. The invoice contains all the information required for the transfer and is sent by email. When using an escrow service/payment service provider, this enables the provider and customer to process the payment between themselves. The escrow service/payment service provider forwards the customer’s payment to the provider. Further information can be found on the website of the respective escrow service/payment service provider. The customer is obligated to pay or transfer the stated amount to the account specified on the invoice after the payment due date. Payment is due without deduction from the invoice date. The customer is only in default after a reminder has been issued.
Delivery conditions
The goods will be dispatched immediately after confirmed receipt of payment. On average, dispatch takes place within 10 days at the latest. The entrepreneur undertakes to deliver no later than 30 days after receipt of the order. The entrepreneur undertakes to deliver within 30 days of receipt of the order. The standard delivery time is 10 days unless otherwise stated in the item description. The provider will ship the order from its own warehouse as soon as the entire order is in stock there. The customer will be informed immediately of any delays. If the provider is not responsible for a permanent delivery impediment, in particular force majeure or non-delivery by its own suppliers, despite a corresponding hedging transaction having been concluded in good time, the provider has the right to withdraw from the contract with the customer. The customer will be informed immediately and any services received, in particular payments, will be refunded.
Warranty
Consumers are entitled to statutory liability for defects in the services offered in accordance with the relevant provisions of the German Civil Code (BGB). Insofar as there is a deviation from this, the warranty is governed by the relevant provisions in the General Terms and Conditions (GTC). If the customer is a business, the warranty period for new goods is limited to one year. The provider is entitled to choose between repair or replacement in the event of subsequent performance if the goods are new and the customer is a business. If the customer is a business, the warranty is excluded for used goods. If the customer is a consumer, the warranty period for used goods is limited to one year. This does not apply to claims for damages by the customer due to injury to life, limb, health, or material contractual obligations that must necessarily be fulfilled to achieve the contractual objective. Likewise, this does not apply to claims for damages due to grossly negligent or intentional breach of duty by the provider or its legal representative or vicarious agents. Otherwise, the statutory provisions apply.
Contract design
The customer has no way of directly accessing the saved contract text. The customer can correct input errors during the ordering process. To do so, they can proceed as follows: The customer can notify the customer via email that they have made input errors.
Right of withdrawal and customer service
Cancellation policy
Right of withdrawal
The right of withdrawal does not apply if the customer places an order via our website. In this case, it is a business-to-business transaction, for which no right of withdrawal applies according to Section 312g Paragraph 2 No. 1 of the German Civil Code (BGB).
For all other orders for which a trial period is used, you have the right to cancel this contract within fourteen days without giving any reason. The cancellation period is two weeks from the day
In the case of a sales contract: on which you or a third party other than the carrier designated by you took possession of the last goods.
In the case of a contract for several goods which the consumer has ordered as part of a single order and which are delivered separately: on which you or a third party designated by you, who is not the carrier, took possession of the last good.
In the case of a contract for the delivery of goods in several partial deliveries or pieces: on which you or a third party other than the carrier designated by you takes possession of the last partial delivery or the last piece.
In the case of a contract for the regular delivery of goods over a specified period of time: at which you or a third party designated by you, who is not the carrier, took possession of the first goods. If several alternatives coincide, the last point in time shall be decisive.- To exercise your right of withdrawal, you must inform us (Get2world Systems GmbH, Sirsendu Roy, Auf dem Hessel 9 63526 Erlensee) of your decision to withdraw from this contract by means of an unambiguous declaration (e.g. a letter sent by post, fax or e-mail). You may use the model withdrawal form for this purpose , but this is not mandatory.
To meet the withdrawal deadline, it is sufficient for you to send your notification of exercising your right of withdrawal before the withdrawal period has expired.
Consequences of withdrawal
You must return or hand over the goods to Get2world Systems GmbH, Sirsendu Roy, Auf dem Hessel 9 63526 Erlensee immediately and in any event no later than seven days from the date on which you notify us that you have withdrawn from this contract. This deadline is met if you send the goods before the expiry of the seven-day period.
You will bear the direct cost of returning the goods.
You are only liable for any loss of value of the goods if this loss of value is due to handling of the goods that is not necessary to check their quality, properties, and functioning.
End of the cancellation policy
Disclaimer
Claims for damages by the customer are excluded unless otherwise stated for the following reasons. This also applies to the provider’s representatives and vicarious agents, should the customer assert claims for damages against them. Excluded are claims for damages by the customer due to injury to life, limb, or health, or breaches of essential contractual obligations that must necessarily be fulfilled to achieve the contractual objective. Likewise, this does not apply to claims for damages resulting from grossly negligent or intentional breaches of duty by the provider or its legal representatives or vicarious agents.
Prohibition of assignment and pledging
Claims or rights of the customer against the provider may not be assigned or pledged without the provider’s consent, unless the customer has demonstrated a legitimate interest in the assignment or pledge.
Language, place of jurisdiction and applicable law
The contract is drawn up in German. The further execution of the contractual relationship will be conducted in German. The law of the Federal Republic of Germany applies exclusively. For consumers, this applies only to the extent that it does not restrict the legal provisions of the country in which the customer has their place of residence or habitual abode. For disputes with customers who are not consumers, legal entities under public law, or special funds under public law, the place of jurisdiction is the registered office of the provider.
Severability clause
The invalidity of any provision of these Terms and Conditions shall not affect the validity of the remaining provisions.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und
Get2world Systems GmbH
Adresse: Auf dem Hessel 9 63526 Erlensee
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 359303119
,nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.
Vertragsanbahnung und -gegenstand
Diese Webseite wird betrieben, um Interessenten in gewünschtem Maße über das Angebot der Get2world Systems GmbH zu informieren und Geschäftsbeziehungen anzubahnen, bei denen der Vertragsgegenstand die Bereitstellung und Nutzung der technischen Lösungen zur Zeiterfassung und zur Verarbeitung im Sinne eines modernen Mitarbeiterzeitmanagements umfasst.
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Zeiterfassungssystemen, über die Internetseite des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt über eine von den nachfolgend beschriebenen Möglichkeiten zustande:
Option 1:
Per Fernkommunikationsmitteln wie Telefon und E-Mail. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur verbindlichen Beauftragung in Form einer Kundenbestellung dar, die der Anbieter dann annehmen kann.
Option 2:
Der Kunde nutzt das Kontaktformular, um das gewünschte System für zwei Wochen, kostenlos und unverbindlich zu testen. Dies bestätigt er durch das Anklicken der Buttons „Kostenlos zwei Wochen testen“.
Die automatisch erstellte und versandte Bestellbestätigung stellt dabei keine entsprechende rechtsverbindliche Erklärung dar. Ein Vertrag kommt erst durch die Zusendung der georderten Ware oder das Erbringen der gewünschten Dienstleistung zustande – oder nach dem Testzeitraum, wenn der Testende nicht rechtzeitig schriftlich erklärt, die Ware nach dem Test nicht weiter nutzen zu wollen und sie nicht rechtzeitig zurücksendet. (Siehe dazu auch unter Widerrufsfristen.)
Vertragsdauer
Der Vertrag hat, vorbehaltlich einer Kündigung, eine Laufzeit von zwei Wochen. Er verlängert sich auf unbestimmte Zeit, wenn er nicht rechtzeitig zum Ablauf des Testzeitraums schriftlich (per Mail oder Post per Einschreiben mit Versandstempel) vor Ablauf der Testfrist gekündigt wird.
Vorbehalte
Der Anbieter behält sich vor, eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung zu erbringen. Die auf der Internetseite des Anbieters dargestellte Leistung ist beispielhaft und nicht die individuelle, vertragsgegenständliche Leistung. Der Anbieter behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der versprochenen Leistung, diese nicht zu erbringen.
Preise, Versandkosten, Rücksendekosten
Die Preise verstehen sich ab Werk, abzüglich Verpackung, zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Der Mindestbestellwert liegt bei 579,00 €. Neben den Endpreisen fallen je nach Versandart weitere Kosten an, die vor Versendung der Bestellung angezeigt werden.
Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebraucht gemacht,
trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung.
Zahlungsbedingungen
Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Vorabüberweisung, Rechnung bei Lieferung, Zahlungsdienstleister (PayPal). Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.
Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält und mit E-Mail verschickt wird, auf das dort angegebene Konto vorab zu überweisen.
Bei Verwendung eines Treuhandservice/Zahlungsdienstleisters ermöglicht es dieser dem Anbieter und Kunden, die Zahlung untereinander abzuwickeln. Dabei leitet der Treuhandservice / Zahlungsdienstleister die Zahlung des Kunden an den Anbieter weiter. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des jeweiligen Treuhandservices / Zahlungsdienstleisters. Der Kunde ist verpflichtet nach dem Zahlungsziel-Datum der Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto einzuzahlen oder zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Der Kunde kommt erst nach Mahnung in Verzug.
Lieferbedingungen
Die Ware wird umgehend nach bestätigtem Zahlungseingang versandt. Der Versand erfolgt durchschnittlich spätestens nach 10 Tagen. Der Unternehmer verpflichtet sich zur Lieferung spätestens am 30. Tag nach Bestelleingang.
Die Regellieferzeit beträgt 10 Tage, wenn in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Der Anbieter versendet die Bestellung aus eigenem Lager, sobald die gesamte Bestellung dort vorrätig ist. Der Kunde wird über Verzögerungen umgehend informiert. Hat der Anbieter ein dauerhaftes Lieferhindernis, insbesondere durch höhere Gewalt oder Nichtbelieferung durch eigenen Lieferanten, obwohl rechtzeitig ein entsprechendes Deckungsgeschäft getätigt wurde, nicht zu vertreten, so hat der Anbieter das Recht, insoweit von einem Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert und empfangene Leistungen, insbesondere Zahlungen, zurückerstattet.
Gewährleistung
Verbrauchern steht für die angebotenen Leistungen ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht nach den einschlägigen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zu. Sofern hiervon abgewichen wird, richtet sich die Gewährleistung nach den hierzu verfassten Regelungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Ist der Kunde Unternehmer, wird für Neuwaren die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr beschränkt. Dem Anbieter wird zuerkannt, dass er bei einer Nacherfüllung selbst zwischen Reparatur oder Neulieferung wählen kann, wenn es sich bei der Ware um Neuware handelt und der Kunde Unternehmer ist. Ist der Kunde Unternehmer, wird für Gebrauchtwaren die Gewährleistung ausgeschlossen. Ist der Kunde Verbraucher, wird für gebrauchte Waren die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr beschränkt. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.
Vertragsgestaltung
Der Kunde hat keine Möglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen. Der Kunde kann Fehler in der Eingabe während des Bestellvorganges korrigieren. Hierzu kann er folgendermaßen vorgehen: Der Kunde kann über E-Mail verkünden dass er Eingabefehler gemacht hat.
Widerrufsrecht und Kundendienst
Widerrufsbelehrung
Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn der Kunde eine Bestellung über unsere Internetseite vornimmt. In diesem Fall handelt es sich um eine Geschäft-zu-Geschäft-Transaktion, für die kein Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB gilt.
Für alle anderen Bestellungen, bei denen ein Testzeitraum in Anspruch genommen wird, haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt zwei Wochen ab dem Tag,
- Im Falle eines Kaufvertrags: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Im Falle einer Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Im Falle eines Vertrages zur regelmäßigen Lieferung von Waren über
einen festgelegten Zeitraum hinweg: an dem Sie oder ein von Ihnen
benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die erste Ware in Besitz
genommen haben bzw. hat. Beim Zusammentreffen mehrerer Alternativen
ist der jeweils letzte Zeitpunkt maßgeblich. - Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Get2world Systems GmbH, Sirsendu Roy, Auf dem Hessel 9 63526 Erlensee) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens sieben Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Get2world Systems GmbH, Sirsendu Roy, Auf dem Hessel 9 63526 Erlensee zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von sieben Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den
nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.
Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird auf Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt auf Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.
Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.